RAID-Level 0+1

RAID-0+1 fasst Mirroring und Striping zusammen:

RAID-Level 0+1

Es werden mindestens vier Festplattenlaufwerke benötigt. Dadurch verbindet sich die hohe Sicherheit von RAID-1 (Spiegelung) mit der Performance von RAID-0 (Striping).

Vorteile Nachteile
  • selbe Fehlertoleranz wie RAID-5
  • selber Mehraufwand für Fehlersicherheit wie RAID-1
  • hohe Ein-/Ausgaberaten durch Striping
  • RAID-0+1 ist nicht gleichzusetzen mit RAID-10: der Ausfall eines Laufwerks bewirkt, dass das System zu einem RAID-0 Array wird
  • teuer, großer Overhead
  • eingeschränkte Skalierbarkeit

Empfohlen für:


zurück
Inhalt
vor