RAID-Level 5
Bei RAID-4 muss bei jedem Schreibzugriff auf die Parity-Disk zugegriffen werden. Dieses Laufwerk wird damit zum Flaschenhals im System (ähnlich bei RAID-3). RAID-5 verteilt daher Parity und Daten gleichmäßig auf alle beteiligten Plattenlaufwerke. Lesezugriffe werden etwas schneller, weil sie auf noch mehr Laufwerke verteilt werden können.

RAID-Level 5 benötigt mindestens drei Laufwerke.
| Vorteile | Nachteile |
|
|
Empfohlen für: